Stock Real Estate
  • Leistungen
    • Mieter
    • Vermieter
    • Investment
  • Immobilien
  • Merkliste
  • Flächenrechner
  • Referenzen
    • Mieter
    • Vermieter
    • Investment
  • Karriere
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Menü Menü

Datenschutzerklärung

Cookie-Einstellungen

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Webseiten-Datenschutzerklärung und zugleich Information der Betroffenen gemäß Artikel 13 und Artikel 14 EU-Datenschutzgrundverordnung.

Allgemeine Angaben

Angaben zur verantwortlichen Stelle

Unternehmen:
Stock Real Estate GmbH

Gesetzliche Vertreter:
Philipp Diekemper,
Stefan Hille,
Gerhard Rötzer,
Alexander Stock

Adresse:
Balanstraße 73,
81541 München

Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter:
IITR Datenschutz GmbH,
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska,
Marienplatz 2,
80331 München,
Email: email@iitr.de

Allgemeine Datenverarbeitungs-Informationen

Betroffene Daten
Von Ihnen mitgeteilte oder öffentlich zugängliche personenbezogene Daten. Eine über die Reichweite der gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Verarbeitungszweck:
Vertragsdurchführung, Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Vertragsanbahnung.

Kategorien von Empfängern:

  • Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.
  • Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer.
  • Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.

Drittlandtransfers:
Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen.

Dauer Datenspeicherung:
Sofern wir ein vertragliches Verhältnis miteinander eingehen, richtet sich die Dauer der Datenspeicherung nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre. In allen anderen Fällen löschen wir Ihre Daten nach 2 Jahren

Spezifische Angaben zur Webseite

Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Lösung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

Die Dauer der Speicherung von Cookies beträgt 2 Jahre.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern der Verarbeitung über durch den Nutzer zugestimmt wurde. Die Nutzung durch den Webseitenbetreiber erfolgt zur Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

YouTube 

Auf der Webseite sieht der Nutzer eingebettete Videos von dem Anbieter YouTube (YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA).

Die angezeigten Videos werden in sogenannten Iframes dargestellt, welche über ein Plug-In betrieben werden. Die Medien sind auf der Webseite eingebettet und stellen eine eigene Webseite von YouTube dar. Im Normalfall sind diese Inhalte deaktiviert und bauen keine Verbindung zu der Webseite von YouTube auf. Sofern der Nutzer einwilligt, das Plug-In zu aktivieren und die Inhalte anzeigen zu lassen, wird eine Verbindung zu der Webseite von YouTube aufgebaut.

In diesem Fall erfährt YouTube, dass der Nutzer die Webseite besucht und es wird ein Cookie von YouTube gesetzt, der das Verhalten des Nutzers im Internet analysiert.

Wenn der Nutzer selbst noch in seinem Konto bei YouTube eingeloggt ist, kann YouTube den Nutzer diesem Konto zuordnen und sein Surfverhalten analysieren. Wenn der Nutzer das nicht möchte, wird empfohlen, dass der Nutzer sich aus seinem Konto vorher ausloggt.

Weiterführende Links zu YouTube:

Webseite: https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/

Datenschutz: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Persönliche Datenschutzeinstellungen: https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/user-settings/privacy/

Google Maps

Wir verwenden Google Maps zur Darstellung von Karten. Die Einbindung setzt voraus, dass Google die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen kann. Die IP-Adresse ist erforderlich, um die Inhalte an den Browser des Nutzers senden zu können. Google Maps ist automatisch deaktiviert und muss durch den Nutzer aktiviert werden, um die Funktionen nutzen zu können. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgegeben wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sofern der Nutzer über ein Kundenkonto bei uns verfügt, werden bei der Nutzung des Suche- und Merkservices die eingegebenen Daten gespeichert, um die Services zu ermöglichen.

Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutz-Richtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien und Verfahren. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung unserer Website über die Datenschutzbestimmungen von Google unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfordert Ihre Einwilligung. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgegeben wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; (die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.)

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die genannten Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Die Dauer der Speicherung beträgt 2 Jahre.

Kontaktformulare
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Kommentare

Sofern der Nutzer über ein Kundenkonto verfügt, kann dieser auf unserer Webseite Kommentare hinterlassen. In dem Fall willigt der Nutzer ein, dass wir für zwölf Monate ab dem Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, den Namen und die zugehörige E-Mail-Adresse in einem Cookie abspeichern.

Wir speichern diese Daten, weil wir ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO daran haben, die Sicherheit aller Personen zu schützen, die unsere Webseite nutzen, die allgemeine Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und um den Komfort des Nutzers bei der Nutzung unserer Seite zu erhöhen.

Weiterführende Links
Diese Erklärung zum Datenschutz gilt nur für unsere Website und deren Unterseiten. Unsere Website kann Links auf andere Anbieter enthalten, auf die sich diese Erklärung nicht erstreckt. Wenn Sie unsere Website über einen Link verlassen, wird empfohlen, die Datenschutzrichtlinie jeder Website, die personenbezogene Daten sammelt, sorgfältig zu lesen.

Angaben zu weiteren Datenverarbeitungsverfahren

Spezifische Angaben zum Kundenkonto

Betroffene Daten:

Bei der Anmeldung zum Kundenkonto angegebene Daten ggfs. darüberhinausgehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und Nutzung durch Interaktion mit unseren Angeboten.

Verarbeitungszeck:

Serviceleistungen auf der Webseite, Speicherung von Kundendaten für eigene Suchaufträge, Kontaktaufnahme, Vertragsabschlüsse, allgemeine geschäftliche Handlungen.

Kategorien von Empfängern:

  • Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften
  • Externe Dienstleister, sonstige Auftragnehmer und weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist, u.a. zur Bonitätsauskunft, zum elektronischen Versand von Informationen, zu Qualitätssicherungszwecken.

Drittlandtransfers:

-Keiner-

Dauer Datenspeicherung:

Sofern wir ein vertragliches Verhältnis miteinander eingehen, richtet sich die Dauer der Datenspeicherung für vertragsrelevante Daten (bspw. Name, Anschrift, Kontaktdaten usw.) nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre. Sofern Sie wünschen, dass wir Ihre Daten löschen, können Sie diese selbstständig aus dem Kundenkonto entfernen oder das Kundenkonto selbst löschen. In dem Fall werden wir auch umgehend Ihre Daten löschen.

Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Kundendaten/Interessentendaten

Betroffene Daten:
Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Verarbeitungszweck:
Vertragsdurchführung, u.a. Angebote, Aufträge, Verkauf und Rechnungsstellung, Qualitätssicherung, Akquisetätigkeit.

Kategorien von Empfängern:

  • Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften
  • Externe Dienstleister, sonstige Auftragnehmer und weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist, u.a. zur Bonitätsauskunft, zum elektronischen Versand von Informationen, zu Qualitätssicherungszwecken.

Drittlandtransfers:
 -Keiner-

Dauer Datenspeicherung:
Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.

Spezifische Angaben zum Bewerbungsverfahren

Betroffene Daten:
Bewerbungsangaben

Verarbeitungszweck:
Durchführung Bewerbungsverfahren, ggf. Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses

Kategorien von Empfängern:

  • Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.
  • Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, u.a. zur Datenverarbeitung und Hosting.
  • Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist, u.a. Kunden und Interessenten im Rahmen der Auftragsakquise.

Drittlandtransfers:
-Keiner-.

Dauer Datenspeicherung:
Bewerbungsdaten werden nach Mitteilung der Entscheidung in der Regel binnen vier Monaten gelöscht, soweit nicht eine Einwilligung in eine längere Datenspeicherung im Rahme der Aufnahme in den Bewerberpool vorliegt.

Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten

Betroffene Daten:
Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Verarbeitungszweck:
Begründung, Durchführung und Beendigung  des Beschäftigungsverhältnisses

Kategorien von Empfängern:

  • Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, u.a. Finanzamt, Sozialversicherungsträger, Berufsgenossenschaft
  • Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, u.a. zur Datenverarbeitung, zur Entgeltabrechnung, zur Reisekostenabrechnung, zu Versicherungsleistungen, zur Fahrzeugnutzung

Drittlandtransfers:
-Keiner-.

Dauer Datenspeicherung:
Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.

Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Lieferantendaten

Betroffene Daten:
Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Verarbeitungszweck:
Vertragsdurchführung, u.a. Anfragen, Qualitätssicherung

Kategorien von Empfängern:

  • Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, u.a. Finanzamt
  • Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, u.a. zur Datenverarbeitung, Buchhaltung, Zahlungsabwicklung.
  • Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.

Drittlandtransfers:
-Keiner-.

Dauer Datenspeicherung:
Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.

Weitere Informationen und Kontakte

Darüber hinaus können Sie jederzeit ihre Ansprüche auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder der Wahrnehmung Ihres Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Hier finden Sie die Möglichkeit, uns per E-Mail oder Brief zu kontaktieren. Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.

Stand: Oktober 2021

Quelle: KTR.legal sowie Teile dieser Erklärung stammen von e-recht24.de

  • Leistungen
    • Mieter
    • Vermieter
    • Investment
  • Immobilien
  • Flächenrechner
  • Referenzen
    • Mieter
    • Vermieter
    • Investment
  • Karriere
  • Kontakt
  • Mein Konto

Mitglied im Immobilienverband Deutschland
Bundesverband der Immobilienberater, Makler,
Verwalter und Sachverständigen e.V.

Copyright © 2021 Stock Real Estate
  • Xing
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildquellen
  • AGB
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum Einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Weitere Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

OKEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränken kann und so die von angebotenen Diensten beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutz
Einstellungen speichernAlle Cookies und Services akzeptieren